Routing! -- das deutschsprachige FidoNetz-Magazin +----------------------------+---------------------------------------------+ | | herausgegeben von 2:2411/413 | | / \ | | | /|oo \ | Redaktion: | | (_| /_) | Heinz-Josef Bomanns 2:240/4005 | | _`@/_ \ _ | Dennis A. V. Dittrich 2:2411/413 | | | | \ \\ | Daniel Hahler 2:2432/337 | | | (*) | \ )) | Philipp Krone 2:313/37 | | |__U__| / \// | Gerrit Kühn 2:246/4020 | | _//|| _\ / | Rene Laederach 2:301/133 | | (_/(_|(____/ | Siggi Schönicke 2:2426/1210 | | (jm) | | | | | +----------------------------+---------------------------------------------+ | Jahrgang 1 Nummer 5 | +--------------------------------------------------------------------------+ Redaktionsschluß für die nächste Ausgabe: 10.09.2000
[...] DAVD> Sonntag ist Deadline. Ich habe am Montag DAVD> früh eine Prüfung, Dafuer schonmal toi, toi ! DAVD> also erwartet nicht, daß ich wieder etwas aus DAVD> dem nichts zauber... :-\ Nein, *ich* erwarte das sicher nicht. Allerdings wird das wohl von anderer Seite erwartet :-( Ich hab mich mit Elan z.b auf das HP-Desig gestuerzt ... die Reaktionen waren alledings an einer Hand abzuzaehlen. So das ich da weitere Aktivitaeten eingestellt habe und mich wieder auf private Dinge konzentriere. Es wird wohl doch so sein das das Interesse an einer deutschsprachigen Ausgabe zwar vorhanden ist, allerdings nur sehr sehr wenige etwas dafuer tun wollen. Und fuer diese Bequemlichkeit vieler opfere ich nicht meine Zeit. Wir sind eine Gemeinschaft (gewesen ?) oder sind es nicht. Immer nur nehmen nehmen ... mir haengst ehrlich gesagt zum Halse raus ! Dann wird halt auch dieses Projekt wieder eingestellt. Wenn du nichts hast, nimm meinetwegen diese Mail als Leserbrief :-) Tschuess Siggi! NS: Und wenn du mal neugierig bist was bei mir gerade laeuft ... www.camarades.com /~965862506 :-) Dort steht die Lifestreamcam.
Normalerweise macht man kein Aufhebens, wenn man einen Node in die Nodelist einträgt, aber in diesem Fall kündige ich es an, da ich falschen Mutmaßungen und Verirrungen vorbeugen möchte, die aus einer stillschweigenden Eintragung einer so stark diskutierten Person wie Helmut Hullen resultieren könnten. Ich werde Helmut Hullen als RIA Node für nächsten Freitag wieder in die Nodelist aufnehmen. Das hat folgenden Hintergrund: Auf meine Anfrage ob diesbezügliche Gerüchte stimmen hat Helmut Hullen in einem Telefongespräch bestätigt, daß er vor hat rechtliche Schritte zwecks Wiedereintragung als Node in die Fidonet Nodelist einzuleiten, und zwar gegen den RC der Region24 als Vertreter des Fidonet in Deutschland. Ich habe in diesem Fall als RC 3 Wahlmöglichkeiten: 1. Ich trage ihn vorher wieder ein bzw. veranlasse dies über einen NC 2. Ich trete als RC zurück und kann damit kein Ziel so einer Klage mehr sein 3. Ich lasse es auf die Klärung in einer Gerichtsverhandlung ankommen Zu 1.: Wenn, dann würde ich ihn als RIA eintragen wollen, um keinen NC in die Sache hineinzuziehen. Zu 2.: Rücktritt ist keine Lösung, denn das Problem existiert dann weiterhin und es würde dann meinen Nachfolger beschäftigen. Man könnte die Erstellung des Regionsegments temporär auch an den ZC weitergeben, allerdings ist damit die Sache nur verzögert: Sobald es irgendwann wieder einen RC gibt, wird der von Helmut Hullen das Verfahren zugeschickt bekommen. Es bestünde auch die Möglichkeit, daß er sich an die NCs wendet, einen nach dem anderen. Die treten dann alle nacheinander zurück um dem Gerichtsverfahren zu entgehen, was das Fidonet hierzulande letztlich zerstört. Oder es trägt ihn dann jemand von den NCs ein (das hätten wir aber gleich haben können, siehe 1.). Zu 3. Es gibt nur ganz wenige Dinge, die ich persönlich für mich als unangenehmer empfinde, als eine Gerichtsverhandlung, die wie ein unvermeidbares Verhängnis auf einen zukommt. Dafür bin ich nicht im Fido. Fido ist für mich Hobby und Spaß, und ich kann so einer Sache nicht das geringste an Spaß abgewinnen. Also kommt 3. für mich nicht in Frage. Selbst wenn man der Ansicht ist eine solche Klage sei doch eh total ungerechtfertigt und ich hätte nicht das geringste zu befürchten, ich habe nicht die geringste Lust sowas in einer Verhandlung zu klären oder mich mit Anwälten rumzuschlagen. Die ganze Beschäftigung mit so einer Sache ist eine Arbeit, die ich nicht gewillt bin auf mich zu nehmen. Es geht mir hier nicht um das Geld was das kosten würde, das könnte ich mir durchaus leisten. Ich werde ihn also wieder listen. Ward Dossche hat mir gegenüber sofort gesagt, daß ich das von ihm aus gern tun kann, allerdings wird er das R24 Segment in der Nodelist editieren und den Eintrag nicht übernehmen. Wenn er das tatsächlich tut, dann bedeutet das, daß Helmut Hullen nur im von mir gehatchten region24.* Segment auftauchen würde, aber nicht in der Nodelist. Helmut Hullen hat gesagt, daß er in so einem Fall gerichtlich gegen Ward Dossche vorgehen müßte, und Ward Dossche mir gesagt daß er sowas schon kennt und diesbezügliche Verhandlungen bisher immer zu seinen Gunsten ausgingen. Wenn jemand der Ansicht ist ich sei ein Weichei, das nicht den Mumm hat sich dieser Sache in Form einer Gerichtsverhandlung zu stellen, dem biete an sofort das RC Amt zu übernehmen, damit er diese Sache selbst übernimmt und zeigt, daß er kein Weichei ist. Ward Dossche scheint einen breiteren Rücken zu haben, ich bin da nicht belastbar. Ich vermute, daß sich mehrere oder sogar viele Leute über die Sache so aufregen werden, daß sie darüber das Fidonet verlassen wollen. Ich bitte euch: vergeßt es. Ignoriert die Sache, ignoriert die Mails die von und an Helmut Hullen geschrieben werden, wenn er wieder kann. Erinnert euch wofür ihr eigentlich im Netz seid (sicherlich kaum, um über solche Dinge wie jetzt zu diskutieren) und betätigt euch damit wieder. Das Netz ist groß genug, daß man sich nicht auf die Füße treten muß. Und nochmal: Wer meint ich würde falsch handeln, der möge mir bitte einen besseren Vorschlag geben. Den Rücktritt biete ich euch an. Vielleicht gibts ja jemanden, der ein Gerichtsverfahren auf sich nehmen würde, um die Sache im Gericht zu klären. Dem übergebe ich gern den RC (wobei nach der gerichtlichen Klärung natürlich eine Wahl anstünde). Ein Mindestmaß an technischem Know-How zur Erstellung des Regionfiles ist vonnöten, aber ich helfe da gern weiter. Ich werde mich aber nicht auf Kuhhandel einlassen, der dazu dient Verantwortung oder Zuständigkeit zu verschleiern. Also Vorschläge die so aussehen, daß z.B. Ward als RC24 gelistet wird und laut Nodelist als RC24 die Region24 Liste erstellt (damit gerichtlich gegen einen deutschen RC nichts geht), die Liste aber de facto unter der Hand weiterhin von mir erstellt würde. Das läuft nicht. Also entweder ich erstelle das Regionsegment und bin RC, oder ich bin nicht RC und erstelle auch das Regionsegment nicht. Ich bitte euch, Ruhe zu bewahren, denn ich kann mir vorstellen, daß viele Leute denken die Sache sei eine so große Ungeheuerlichkeit, daß man sie mit heftigsten Schimpfworten kommentieren müßte. Bitte laßt es sein. Beleidigt Helmut Hullen nicht, laßt ihn in Ruhe. Helmut Hullen wird jedem, der ihn öffentlich beleidigt, Abmahnungen mit der Aufforderung zur Wiedergutmachung schicken und es letztlich gerichtlich durchsetzen. Er ist da total konsequent und läßt nicht im geringsten mit sich reden. Auch die Anmerkung, daß er mit o.g. Sache unter Umständen das Fidonet zerstört, läßt ihn kalt: Das sei dann Schicksal, aber das ihm seiner Ansicht nach zugefügte Unrecht müsse unter allen Umständen wiedergutgemacht werden, und wenn dabei das Fidonet drauf geht, so sei das zwar schade, aber unvermeidlich. Zur Sache selbst (die seinerzeitige Austragung Helmut Hullens) habe ich mich bisher nur undeutlich geäußert, und nicht im obigen Teil dieser Mail. Ich möchte dazu jetzt auch noch kurz was schreiben. Man mag denken Helmut Hullen würde dem Fidonet auf der Nase herumtanzen und kann erbost sein über die Art und Weise wie er es tut. Allerdings leben wir in einem Rechtsstaat, in dem es das Recht eines jeden Bürgers ist die Gerichte zu bemühen, wenn er meint daß ihm Unrecht geschehen ist. Es ist auch Unrecht, wenn versucht wird jemandem dieses Recht abzuschneiden. Soweit ich es verstanden habe, sieht Helmut Hullen in seiner von Ward Dossche angeordneten Austragung so ein Unrecht, weil die Austragung darauf basiert, daß er eine gerichtliche Auseinandersetzung gegen jemanden einleitet in einer Sache, die ihren Ursprung im Fido hat (Beleidigung im Echo). Wer empfindlich oder nachtragend oder kleinlich genug ist die entsprechende Mail als Beleidigung zu empfinden anstatt drüber hinwegzusehen, hat unbestritten das Recht die Gerichte zu bemühen - ob es angemessen oder gut oder schädlich für das Fidonet ist, spielt leider keine Rolle. Wards Entscheidung ihn deshalb aus dem Fidonet zu werfen weil er nur sein Recht in Anspruch genommen hat erscheint in dem Licht durchaus zweifelhaft, eine genauere juristische Bewertung kann ich aber nicht abgeben, da ich in dem Bereich juristischer Laie bin.
Routing! lebt von den Beiträgen aller. Trotzdem besteht kein Recht auf
Veröffentlichung von eingesandten Beiträgen. Die Redaktion behält sich das
Recht vor, über Zeitpunkt und Form der Veröffentlichung eines Artikels zu
entscheiden. Redaktionsschluß ist jeweils Sonntag vor der Veröffentlichung
einer neuen Ausgabe. Routing! erscheint jeden zweiten Montag.
Namentlich gekennzeichnete Artikel spiegeln nicht unbedingt die Meinung der
Redaktion wider.
Verantwortlicher Redakteur im Sinne der Landespressegesetze ist
Dennis A. V. Dittrich, 2:2411/413 fido@nikocity.de
Ahornweg 27
D-16356 Werneuchen